- Details
Das Porzer Kammerorchester ist ein Laienstreichorchester und hat zur Zeit 9 feste Mitglieder.
Es besteht seit 1976. Je nach Werkanforderung wird es mit professionellen Kräften ergänzt.
Neben dem Zusammenwirken mit der Kantorei führt es auch eigenständige Orchesterkonzerte, zum Teil auch in Kooperation mit anderen Orchestern, durch.
Proben finden aus den bekannten Gründen bis auf Weiteres nicht statt!
Proben:
Wir proben projektnah und treffen uns dazu mittwochs (nach vorheriger Vereinbarung) um 19:45 Uhr im Gemeindehaus an der Markuskirche, 51145 Köln (Porz-Eil), Martin-Luther-Straße 30.
Wenn Sie ein Streichinstrument spielen und Freude an effektiver Probenarbeit in einem Ensemble aus jüngeren und älteren Laienmusikern haben, bei der auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, besuchen Sie uns zu einer "Schnupperprobe"!
Zum Kontaktformular von Thomas Wegst ->
Aus unseren Konzertprogrammen der letzten Jahre:
2020 | Benjamin Britten: | "simple symphonie" | Orchester |
O | Joh. Seb. Bach: | Tripelkonzert BWV 1064 |
|
Antonio Vivaldi: | La Notte / opus X / No.2 / RV 439 | Orchester mit Blockflöte (L. Mense) | |
La tempest di mare / opus X / No.1 | |||
2019 | Max Reger: | Meinen Jesum lass ich nicht | Choralkantate mit Solisten und einem Projektchor |
Scherzino | Für Solohorn und Orchester | ||
Lyrisches Andante | |||
Arvo Pärt: | Darf ich | Solovioline und Orchester | |
Summa | Orchester | ||
Silouans Song | Im Rahmen einer Ausstellung | ||
2018 | Georg Ph. Telemann: | Konzert a-moll | Für zwei Soloflöten und Orchester |
2017 | Joh. Seb. Bach: | Brandenburgisches Konzert Nr. 1 | |
2016 | Joh. Seb. Bach: | Kantate BWV 67, Halt im Gedächtnis Jesum Christ | Solisten, Chor u. Orchester |